Siemens Advanta Featured Articles
Siemens Advanta Featured Articles
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit unseren von Expert*innen ausgewählten Artikeln zu den aktuellsten Trends im Internet der Dinge. Diese bieten Ihnen wertvolle Einblicke und Inspiration, um die digitale Revolution erfolgreich zu meistern.
Lesen Sie unseren neuesten Artikel
EcoDesign: Nachhaltigkeit als Vorreiter in der Produktentwicklung
EcoDesign ist der Schlüssel, um Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen und gleichzeitig den Produktwert und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu steigern.
Siemens treibt nachhaltige Software-Entwicklung voran
Siemens treibt nachhaltige Software-Entwicklung voran
Siemens Advanta als führende Kraft in grüner Software-Innovation
Siemens ist stolz darauf, seine Mitgliedschaft im Lenkungsausschuss der Green Software Foundation bekannt zu geben und damit das gemeinsame Engagement für die Reduzierung der Umweltauswirkungen von Software zu unterstreichen.
Warum Siemens sich engagiert
Die Rolle von Software bei der Nachhaltigkeit: Siemens ist sich der zentralen Rolle von Software bei der Förderung von Nachhaltigkeit bewusst und will in Netzwerke wie die Green Software Foundation (GSF) investieren, um den Wandel voranzutreiben. Die GSF konzentriert sich auf die Entwicklung energieeffizienter Systeme und ist bestrebt, grüne Software zum Standard für die Zukunft zu machen.
Lesen Sie die Pressemitteilung
Lesen Sie unsere Pressemitteilung und erfahren Sie mehr darüber, wie Siemens in Zusammenarbeit mit der Green Software Foundation die nachhaltige Softwareentwicklung vorantreibt.
Migration von Smart Metering-Daten in die Cloud
Migration von Smart Metering-Daten in die Cloud
Unterstützung von Versorgungsunternehmen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Führende Lösungen für ganzheitliches Meter-Data-Management und Cloud-Migration
Die End-to-End-Services und -Lösungen für die digitale Transformation von Versorgungsunternehmen von Siemens Advanta beinhalten umfassendes Know-how bei der Implementierung, Anpassung und nahtlosen Integration von Meter Data Management. Diese Expertise, gepaart mit Azure-zertifizierter Cloud-Migrationskompetenz, machte uns zum Partner der Wahl für das Projekt von UK Power Networks (UKPN). Unser Kunde wollte seine Zählerdaten in die Cloud verlagern und operative Exzellenz bei der Digitalisierung erreichen - und das in großem Maßstab.
Hier finden Sie einige der Leistungen, die wir anbieten:
End-to-End-Lösungen in großem Maßstab: Von der Konzeptualisierung über die Implementierung bis hin zum laufenden Support begleiten wir Sie auf dem gesamten Weg der digitalen Transformation.
Expertise in der Cloud-Migration: Zertifizierter Azure-Partner, der einen reibungslosen Übergang komplexer Systeme in die Cloud gewährleistet.
Operative Kompetenz: Unsere Teams bieten kontinuierlichen Support und Wartung nach der Implementierung und stellen so sicher, dass Ihre Systeme mit höchster Effizienz arbeiten.
Wir sind sehr zufrieden mit der nahtlosen Migration zu Microsoft Azure. Die Migration in die Cloud ist auch ein wichtiger Schritt, um den nationalen Umstieg auf Net Zero zu ermöglichen. Durch den Aufbau von Kapazitäten für die Verwaltung der zunehmenden Daten aus Smart Metern, sind wir auf die steigende Nutzung von Smart Metern und kohlenstoffarmen Technologien wie Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen vorbereitet.
Vollständige Pressemitteilung lesen
Lesen Sie die Pressemitteilung, die unser Kunde UKPN zu seinem erfolgreichen MDM-Cloud-Migrationsprojekt veröffentlicht hat. Siemens Advanta bietet im Rahmen dieses Projekts die Planung, Bereitstellung und laufende Wartung an.
Unser Branchenführer
Green Hospital
Green Hospital
Zukunftsweisende Nachhaltigkeit von Krankenhäusern
In einer Zeit, in der Gesundheit und Umweltbewusstsein zusammentreffen, gewinnt die Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Eine Studie hat ergeben, dass die CO2-Emissionen des Gesundheitswesens in den größten Wirtschaftsnationen der Welt etwa 5 % ihres nationalen CO2-Fußabdrucks ausmachen, das ist ein größerer Anteil als der Luft- oder Schiffsverkehr.
Krankenhäuser machen einen erheblichen Teil der Emissionen im Gesundheitswesen aus. 64% des Energieverbrauchs aller Gesundheitseinrichtungen entfallen auf große Krankenhäuser. Zur Veranschaulichung: Ein Krankenhausbett in Deutschland benötigt mehr als doppelt so viel Energie wie ein durchschnittlicher Haushalt, wobei 64,4 tCO2e im Vergleich zu 16,4 tCO2e erzeugt werden. (Quellen: MDPI; Universitätsklinikum Freiburg; Universitätsklinikum Freiburg; Unsere Welt in Daten; Statista)
Die Hauptverursacher der Treibhausgas-Emissionen im Krankenhausbetrieb befinden sich hauptsächlich in ihren Lieferketten, weshalb gezielte Anstrengungen für eine erfolgreiche Dekarbonisierung erforderlich sind. Nach Angaben des britischen National Health Service (NHS) wird ein erheblicher Teil des CO2-Fußabdrucks, nämlich 62%, auf die Lieferkette zurückgeführt, während nur 24% des CO2-Fußabdrucks des Krankenhauses unter deren direkte Kontrolle fallen. (Quelle: Die Lanzette)
Nachhaltige Krankenhäuser benötigen innovative Lösungen, um umweltfreundliche Verfahren einzuführen, Abfall zu reduzieren, Energiekosten zu senken und die Patientenversorgung zu verbessern. Nachhaltige Krankenhäuser können beispielsweise durch effiziente Beleuchtung, HLK-Systeme und erneuerbare Energiequellen Energieeinsparungen erzielen. Des weiteren berichten nachhaltige Krankenhäuser häufig von einer höheren Patientenzufriedenheit.
Darüber hinaus kurbelt die gesetzliche Unterstützung, die sowohl auf Nachhaltigkeit als auch auf Kostenvorteilen beruht, die Nachfrage nach nachhaltigen Krankenhäusern an. Der britische Gesundheitsdienst NHS beispielsweise leistet Pionierarbeit mit dem ehrgeizigen Plan, bis 2045 der weltweit erste Net Zero National Health Service zu werden. NHS strebt eine Reduzierung um 80% bis 2039 an, und wurde von der WHO als führendes Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Gesundheitsversorgung anerkannt. In der Zwischenzeit fördert der U.S. Health Sector Climate Pledge aktiv den Übergang zu nachhaltigen Krankenhäusern. Das Ziel ist die Treibhausgas-Emissionen bis 2030 um 50 % zu reduzieren und bis 2050 den Umstieg zu klimaneutralen Krankenhäusern zu realisieren. 1.080 Krankenhäuser (15 % der Krankenhäuser in den USA) haben sich bereits dazu verpflichtet. Dieser gesetzliche Druck erfordert rasche, kosteneffiziente und nachhaltige Initiativen zur Emissionssenkung in Krankenhäusern. (Quelle: NHS England; HHS)
des nationalen CO2-Fußabdrucks in den größten Wirtschaftsnationen der Welt werden auf CO2-Emissionen aus dem Gesundheitswesen zurückgeführt.
Quelle: Universitätsklinikum Freiburg
der Hauptverursacher der Treibhausgas-Emissionen im Krankenhausbetrieb sind überwiegend in ihren Lieferketten zu finden.
Quelle: National Health Service (NHS) des Vereinigten Königreichs
des Energieverbrauchs aller Gesundheitseinrichtungen stammen aus großen Krankenhäusern.
Quelle: Universitätsklinikum Freiburg
mehr Energie wird in Deutschland für ein Krankenhausbett als für ein durchschnittliches Haushaltsbett benötigt.
Quelle: Unsere Welt in Daten
Nachhaltige Krankenhäuser benötigen innovative Lösungen, um umweltfreundliche Praktiken einzuführen.
Siemens hat bereits umfangreiche Lösungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen implementiert:
- Eine Erfolgsgeschichte von Siemens ist das jüngste Werk von Pfizer in Deutschland, das durch die Integration von Siemens-Technologie und -Dienstleistungen eine Steigerung der Energieeffizienz um 40% erreicht hat. (Pfizer).
- Siemens hat die Energieeffizienz im taiwanesischen Entwicklungszentrum für Biotechnologie (DCB) weiter verbessert, indem es fortschrittliche Steuerungen für Kaltwasser- und Kühlwasserpumpen einführte, was zu einer beeindruckenden Energieeinsparquote von 21,7% führte. (Taiwan Biotechnology Development Center).
- Eine weitere bemerkenswerte Erfolgsgeschichte konnte im Krankenhaus Reutte in Österreich verzeichnet werden, wo Siemens Reutte durch die Renovierung der Heizungsanlage und den Einsatz einer Photovoltaikanlage auf dem Dach in ein nachhaltiges Krankenhaus verwandelte, und Energieeinsparungen von mehr als 150.000€ pro Jahr erzielt (Reutte).
Unser 3-stufiger Prozess für die Initiative „Green Hospital of the Future“
Phase 1: Bewertung — In dieser Phase werden die Bedürfnisse und Anforderungen des Patienten diagnostiziert.
Phase 2: Konzeptualisierung — Hier erstellen wir auf der Grundlage der Bewertung einen umfassenden Behandlungsplan.
Phase 3: Programmdurchführung — In dieser letzten Phase führen wir den Behandlungsplan durch und überwachen kontinuierlich den Fortschritt des Patienten.
Unser Expertenteam
Karriere Consulting China
Deine Karriere bei Siemens Advanta Consulting
Starte heute noch in eine erfolgreiche Zukunft.
Gestalte den digitalen Wandel mit uns
Siemens Advanta Consulting ist die internationale Managementberatung eines der weltweit innovativsten Technologieunternehmen. Wir unterstützen Kund*innen auf der ganzen Welt, die eigene digitale Zukunft erfolgreich und nachhaltig zu gestalten – von der Strategie bis zur Umsetzung. Ebenso ist es unser Ziel, die Talente von heute zu Führungskräften und Expert*innen von morgen zu entwickeln.
Eine steile Karriere? Ja, bitte…
...aber für uns ist die persönliche Entwicklung genauso wichtig. Gut, dass Siemens Advanta Consulting auch das Lernen außerhalb des Unternehmens fördert. Ein Beispiel dafür ist Matteo: Er hat ein Sabbatical in Mexiko gemacht und dort bei einer lokalen NGO kleine Bio-Kaffeeproduzenten in Sachen Digitalisierung unterstützt.
Wir sind fest davon überzeugt, dass die besten Lösungen entstehen, wenn vielfältige Perspektiven zusammenkommen. Für unsere Standorte suchen wir weltweit nach hochmotivierten Menschen, die ihre Kreativität und Leidenschaft in unser Team einbringen möchten. Du möchtest dich weiterentwickeln und hast Lust, den digitalen Wandel und eine nachhaltigere Zukunft gemeinsam mit uns zu gestalten? Mehr über unsere Einstiegsmöglichkeiten findest Du hier.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen
Unsere Recruiting-Events bieten dir eine tolle Möglichkeit, unser Team zu treffen und uns persönlich kennenzulernen. Du hast die Chance, Fragen zu stellen, unsere Kultur hautnah zu erleben und Du erhältst Einblick in unsere Projekte. Für uns gibt es nichts Besseres als ein persönliches Gespräch.
Du suchst eine neue Herausforderung?
Finde Deinen JobWohin werden Ihre Ideen Sie führen?
Unsere Erkenntnisse prägen die Zukunft von Branchen in einigen der spannendsten Regionen der Welt. Im Jahr 2004 eröffneten wir unser erstes Büro in Peking, China. Seitdem haben wir nach Shanghai und Qingdao expandiert.
Unser internationales Beraterteam spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, unsere Kunden dabei zu unterstützen, von Chinas globalem wirtschaftlichen Einfluss zu profitieren. Unser Büro in Peking ist inzwischen das zweitgrößte weltweit und hält mit dem schnellen Wirtschaftswachstum Schritt. In enger Zusammenarbeit mit den Führungskräften unserer Kunden bieten unsere Berater Fachwissen zu verschiedenen Themen wie Digitalisierungsstrategien, Vertriebsexpansion und Transformation von Fabriken und Lieferketten. Unser Ziel ist es, erstklassige Lösungen zu entwickeln, die nachhaltiges Wachstum vorantreiben und die lokalen Bedürfnisse erfüllen.
Unsere Berater in China verfügen über unterschiedliche akademische und berufliche Hintergründe, wobei viele von ihnen sowohl im In- als auch im Ausland studiert und gearbeitet haben. Wenn Sie sich für Lösungen interessieren, die die globale wirtschaftliche und soziale Entwicklung fördern können, sollten wir uns unterhalten.
Unsere offenen Stellen in China
Von Praktikanten über Berater bis hin zu Projektleitern - wir suchen Menschen, die uns helfen, Unternehmen weltweit zu gestalten.
Ob es um die Umgestaltung des Transportwesens oder die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft geht - bei Siemens Advanta Consulting haben Sie die Möglichkeit, den Wandel in der Welt voranzutreiben. In kleinen Teams arbeiten Sie vom ersten Tag an eng mit den Entscheidungsträgern unserer Kunden zusammen und erleben hautnah, welchen Unterschied Ihr Denken macht.
Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten einer inspirierenden Karriere, eines maßgeschneiderten Ausbildungsprogramms und der Chance, die Welt wirklich zu verändern? Dann werfen Sie einen Blick auf einige der Stellenangebote in unseren Büros in Peking, Shanghai und Qingdao.
Vorbereitung auf Ihre Vorstellungsgespräche
Um sich auf Ihre Vorstellungsgespräche vorzubereiten, nehmen Sie sich bitte etwas Zeit, um sich mit unserer Arbeit vertraut zu machen. Wir haben auch einige nützliche Tipps für Vorstellungsgespräche und eine Fallstudie für Sie zusammengestellt.
Wir freuen uns sehr, Sie kennenzulernen!
Unsere Recruiting-Veranstaltungen sind eine gute Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen. Lassen Sie sich Ihre Fragen beantworten, treffen Sie unsere Mitarbeiter, erleben Sie unsere Kultur und erhalten Sie Einblicke in unsere Arbeit aus erster Hand. Nichts geht über ein persönliches Gespräch, deshalb freuen wir uns auf Sie!