Unternehmensarchitektur & Lösungsbewertung
Wir unterstützen Ihr Unternehmen dabei, Technologie effektiv einzusetzen, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Technologieberatung für die digitale Transformation: Technologieberatung mit Fokus auf Geschäftswert und IoT-Lösungen
Unsere Technologieberater*innen unterstützen Ihr Unternehmen bei der Bewertung, Konzeption und Implementierung von Lösungen, die Ihre Abläufe optimieren und Verbesserungen entlang Ihrer digitalen Transformations-Roadmap vorantreiben. Technologie ist ein Wegbereiter für Ihre digitale Transformation. Wir sind davon überzeugt, dass die Technologie der Wertschöpfung Ihres Unternehmens folgen muss und helfen dabei, Ihr Unternehmen von dort aus weiterzuentwickeln, wo Sie sich gerade befinden.
Insgesamt ist Technologieberatung für Unternehmen entscheidend, um mit IoT-Lösungen erfolgreich zu wachsen. Sie bietet das Fachwissen, die strategische Planung, das Risikomanagement, die ROI-Optimierung, die Schulung und den Support, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass IoT-Lösungen richtig konzipiert, implementiert und gewartet werden und so in der Lage sind, entscheidend zu den gewünschten Geschäftsergebnisse beizutragen.
Geschäftsorientierte Prinzipien
Der Kern unserer Expertise in der Technologieberatung basiert auf einem geschäftsorientierten Ansatz, der die Bedürfnisse und Ziele unserer Kund*innen in den Vordergrund stellt. Unsere Technologieberater*innen arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Geschäftsziele zu verstehen, Probleme zu identifizieren und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen zu entwickeln. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung von Lösungen, die den Geschäftswert steigern und die Investitionsrendite maximieren.
Wir sind der festen Überzeugung, dass Technologie ein wichtiger Faktor für unseren Erfolg ist und auch Ihr Unternehmen entscheidend voranbringen kann.
Wir verwirklichen unsere Philosophie "Technologie mit Sinn", indem wir unsere Kernkompetenzen kombinieren, um Werte zu schaffen.
Erkunden Sie unser maßgeschneidertes Portfolio, um Ihre geschäftlichen Anforderungen zu unterstützen.
Starkes Technologiepaket
In Zusammenarbeit mit unseren Partner*innen können wir Innovationen schneller umsetzen, effizient zusammenarbeiten und mit weniger Aufwand mehr Wert schaffen, um Ihr Geschäft zu beschleunigen.
Die Digitalisierung der Industrie erfordert Technologien, die die Kluft zwischen der digitalen und der physischen Welt überbrücken. Die einzigartigen Anforderungen und Herausforderungen Ihrer industriellen Umgebung erfordern eine hohe Flexibilität. Wir setzen Technologiepakete ein, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Mit unserem Fachwissen und unseren Serviceangeboten rund um industrielle IoT-Technologie-Stacks konzentrieren wir uns auf die Verbesserung der betrieblichen Effizienz, die Senkung von Kosten und die Verbesserung der Sicherheit und Compliance in industriellen Umgebungen. Durch die Nutzung von IoT-Technologien können unsere Industriekunden einen Wettbewerbsvorteil erzielen und Innovationen in ihren jeweiligen Branchen vorantreiben. Informieren Sie sich über unsere verschiedenen Angebote, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihr Unternehmen beim Erreichen seiner Ziele im Bereich der digitalen Transformation unterstützen können.
Sehen Sie sich unten einige unserer umfassenden Technologieangebote an:
Echtzeitüberwachung von Industrie- und Sachwerten wie Maschinen, Ausrüstung, Pipelines, Gebäuden oder Fahrzeugen, um Probleme zu erkennen, die Einhaltung von Richtlinien zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu verhindern. Dies umfasst vorbeugende Wartung, Zustandsüberwachung, Güternachverfolgung und Überwachung.
Prozessoptimierung beinhaltet die Analyse industrieller Prozesse, um Ineffizienzen und Möglichkeiten zur Verbesserung zu identifizieren.
Sicherheit und Compliance umfasst die Überwachung und Berichterstattung von Sicherheits- und Complianceanforderungen wie Umweltvorschriften, Arbeitssicherheit oder Produktqualitätsstandards.
Das Sichtbarmachen von Lieferketten erfordert das Tracking und die Überwachung von Materialien, Waren und Komponenten entlang der gesamten Lieferkette, um Bestandsniveaus zu optimieren, Vorlaufzeiten zu reduzieren und Lieferzeiten zu verbessern.
Energiemanagement umfasst die Optimierung des Energieverbrauchs und der Kosten durch die Echtzeitüberwachung des Energieverbrauchs und der Energieerzeugung sowie die Umsetzung von energieeinsparenden Maßnahmen.
Datenanalyse und maschinelles Lernen beinhalten die Analyse von Daten aus industriellen IoT-Geräten, um Muster, Trends und Anomalien zu identifizieren. Dadurch werden Erkenntnisse und Empfehlungen generiert, die Geschäftsentscheidungen unterstützen.
Cybersecurity umfasst die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, um industrielle Systeme vor Cyberbedrohungen zu schützen und die Sicherheit von Daten und Privatsphäre zu gewährleisten.
Systemintegration beinhaltet eine nahtlose Integration, die vom Shop Floor über IoT-Plattformen mit MES- und ERP-Systemen beginnt und weitere interne oder externe Unternehmenssysteme wie Workflow- oder Gebäudemanagementsysteme in der Cloud, vor Ort oder hybrid einbindet.