Förderung der Erreichung von ESG- und Netto-Zero-Zielen für Gebäude und Campusse
Digitale Transformation Ihrer Immobilien
Die Einhaltung neuer Vorschriften und die Erreichung von ESG-Zielen (Environmental, Social and Governance) in einem sich ständig verändernden Umfeld ist keine leichte Aufgabe. Es wird nicht ausreichen, die einzelnen Prozesse und Managementsysteme innerhalb eines Gebäudes zu optimieren. Digitalisierung, Integration und ein koordiniertes, zentrales Management werden der Schlüssel sein, da ganzheitliche, nachhaltige Entscheidungen nur mit vollständiger Transparenz getroffen werden können.
Von der Nachhaltigkeitsstrategie bis zur Umsetzung unterstützen wir Sie bei der digitalen Transformation Ihrer Immobilien. Gehen Sie mit uns den Weg der Transformation - von der Zielsetzung über die Potenzialanalyse, den Blueprint und die Pilotierung bis hin zur Implementierung und dem Rollout.
Gemeinsam finden wir den richtigen Weg, um Ihr ESG-Projekt zu starten - unabhängig von Ihrem aktuellen Status.
Wir unterstützen dabei, das Risiko von "stranded assets" zu reduzieren.
Bewältigen Sie die Herausforderung der frühzeitigen wirtschaftlichen Überalterung von Gebäuden, die abgewertet werden und nicht mehr leistungsfähig sind.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Weg zur Dekarbonisierung zu definieren, um die gesetzlichen Energieeffizienzstandards zu erfüllen. Durch die Konzentration auf Ihre Nachhaltigkeitsziele können auch die Erwartungen der Mieter erfüllt werden, was zu geringeren Leerständen und höheren Mieten führt.
Die Fähigkeit, Daten zu Energie, Wasser und Abfall zu messen, zu melden und zu verbessern, ist in dieser Hinsicht ein zentraler Erfolgsfaktor.
Erfahren Sie, wie wir die digitale Transformation Ihres Gebäudeportfolios unterstützen können
Unser Angebot zur Unterstützung Ihrer digitalen Transformationsreise zur Erreichung von ESG- und Netto-Null-Zielen.
- Definition der ESG- und Netto-Null-Strategie für das Gebäudeportfolio
- Priorisierung von ESG- und Netto-Null-Themen sowie relevante Kriterien/KPIs und Anwendungsfälle zur Steigerung des ESG-Ratings
- Bewertung potenzieller Risiken und Entwicklung eines Aktionsplans für das Portfolio
- Strukturiertes Inventar bestehender Gebäude, Systeme und Daten
- Soll-Ist-Vergleich zur Identifizierung erforderlicher Daten
- Wirtschaftlichkeitsberechnung und Machbarkeitsstudie für digitale Lösungen zur Verbesserung der definierten ESG- und Netto-Null-KPIs
- Systemarchitektur-Entwurf und Organisations-Transformationsplan
- Auflistung/Bewertung möglicher technischer Lösungen und Partner
- Projektplanung
- Komplettrealisierung mit technischen Lösungen, Produkten und Unterstützung für die organisatorische Transformation
Leiten Sie Ihren Weg zu besseren ESG-Bewertungen und Netto-Null-Zielen
Reduzieren Sie Leerstände und erzielen Sie höhere Mieten, indem Sie die Erwartungen der Mieter an Nachhaltigkeit übertreffen.
Unterstützung auf modularer Basis oder mit einer umfassenden Lösung
Die Bereiche Nachhaltigkeit, Technologie und Immobilienmarkt verbinden