Digital Transformation im großen Maßstab und End-to-End-Services

gettyimages-1322226158.jpg

Umfassende digitale Transformation und End-to-End Service

Siemens Advanta unterstützt die digitale Transformation von Gebäuden, Campus und Bezirken mit einem agilen Partnerschaftsansatz. Zusammen mit unseren Kunden erforschen wir Innovationsmöglichkeiten, um eine Roadmap für die digitale Transformation zu erstellen. Anschließend konzipieren und implementieren wir eine flexible, zukunftssichere und skalierbare digitale Lösung. Auf diese Weise erzielen wir das beste wirtschaftliche und technische Ergebnis

  • Immobilienwerte durch Daten erschließen 
  • Erreichen von Nachhaltigkeitszielen 
  • Ganzheitliche Betrachtung von Gebäuden, Geländen oder Stadtteilen zur Nutzung von Synergien 
Leistungen

Unsere Branchenführer

Bitte wenden Sie sich an unsere Experten, wenn Sie weitere Informationen wünschen. 
Dr. Stefan Kneip
Dr. Stefan Kneip
Global Consulting Partner New Energy Technologies.
Josh Angel
Josh Angel
Solution Head Industries and Real Estate North America
Short description
End-to-End-Digital-Transformationsdienste für Immobilien.

Digitaler Zwilling und industrielles Metaversum

iot implementation header

Digital Twin & Industrial Metaverse

Ein in Echtzeit ablaufendes, immersives Industrial Metaverse verbindet Hardware und Software von Edge bis Cloud und nutzt die Leistungsfähigkeit KI-gestützter, fotorealistischer, physikbasierter Digital Twins. Dadurch lässt sich die Effizienz steigern und die Branche grundlegend verändern, was die industrielle Automatisierung auf ein völlig neues Niveau hebt. Es verändert zudem die Art und Weise, wie wir innerhalb von Organisationen, Ökosystemen und zwischen Unternehmen, ihren Kund*innen und Auftraggeber*innen zusammenarbeiten.

Wir helfen unseren Kund*innen, sowohl kurz- als auch langfristig Mehrwert zu schaffen. Dazu kombinieren wir Technologie- und Branchenexpertise, um Business Opportunities zu bewerten, Transformationsstrategien zu entwickeln und Metaverse-Lösungen zu entwerfen, zu erstellen und zu betreiben. Unsere Lösungen umfassen die Entwicklung von Marktplätzen, Blockchain-Integration, erweiterte Realität, Digital Twins, Sicherheitsprotokolle und Ökosysteme.

  • Bewertung von Business Opportunities  
  • Entwicklung von Transformationsstrategien  
  • Design, Aufbau und Betrieb von Metaverse-Lösungen  
Was wir für Sie tun können
  • Fortschritte in der Technologie können neue Möglichkeiten für Unternehmen schaffen und neue Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit ermöglichen  
  • Die Blockchain-Technologie bietet zahlreiche potenzielle Anwendungen, die durch kollaborative und immersive virtuelle Umgebungen optimiert werden können  
  • Digitale Modelle haben sich als effektive Alternative für Marketing, Vertrieb und Training erwiesen.  
  • Ein Digital Twin ermöglicht die virtuelle Modellierung des gesamten Produktlebenszyklus  
Leistungen

Unsere Branchenführer

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere Experten. 
Henrik Sonnenburg
Henrik Sonnenburg
Global Consulting Head Factory & Supply Chain Transformation
Martin Schönfelder
Martin Schönfelder
Global Consulting Expert Factory & Supply Chain Transformation
Marcus Bluhm
Marcus Bluhm
Solution Head Industries EMEA
Short description
Wir bieten Metaversum-Lösungen und Expertise in verschiedenen Bereichen an, um die Transformation und Wertschöpfung für unsere Kunden voranzutreiben.

Digitaler Reifegrad der Batteriefertigung

gettyimages-1449828261_flipped.jpg

Digitaler Reifegrad der Batteriefertigung

Wie verwenden Sie die Umgang mit Daten über den gesamten Lebenszyklus der EV-Batterie hinweg

Angesichts der Tatsache, dass globale Mandate, Vorschriften und Ambitionen zur Dekarbonisierung der Industrie festgelegt werden, liegt der Schwerpunkt und Investitionsfokus auf der Weiterentwicklung der Herstellungs- und Verarbeitungskapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien und der Batterietechnologie. 

Während die Forschung und Entwicklung im Bereich Elektrofahrzeuge zunimmt und Unternehmen entscheiden, welche alternativen Brennstoffzellen oder Batteriechemikalien ihre Fahrzeugleistung im Konsumenten- oder Gewerbemarkt optimieren können, nehmen auch die Fortschritte durch die Sicherung weiterer Investitionen in die Planung von Produktions- oder Gigafabrikanlagen und die Optimierung der Lieferketten zu. 

Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst weiter. Die Hersteller suchen nach Möglichkeiten, eine kostengünstige und nachhaltige Lösung anzubieten, mit der sie ihre Position auf diesem neuen Markt sichern und behalten können. 

Wir haben das Konzept „Digitaler Reifegrad der Batteriefertigung“ entwickelt, um Kunden dabei zu helfen, die Aufschlüsselung der Kapital- und Betriebskosten sowie die CO2-Intensität ihrer Herstellungsprozess in Bezug auf verschiedene Zelltypen, Chemikalien und Größenordnungen vollständig zu verstehen. 

Diese Bewertung hilft unseren Kunden auch dabei, fundierte strategische Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie ihre Investitionen optimieren und geschäftskritische Kaufentscheidungen treffen können. 

Unser Ansatz

Ein klares Verständnis der Ambitionen des Kunden hinsichtlich des Batteriezellentyps und dessenSpezifikationen, , sowie der Betriebsdaten ist entscheidend, um eine solide Kostenbasis auf Stücklistenebene (BoM) zu schaffen. Dies legt die Ausgangsbasis für alle bekannten und bestimmten Kosten fest. 

Ausgangsbasis

Wir nutzen unsere Fertigungsexpertise, um die Kosten für Fertigungsprozesse und Ausrüstung zu integrieren und berücksichtigen dabei zusätzlich die Kohlenstoffintensität. Dadurch beginnen wir, die Kapitalinvestitionen zu definieren, die für die Einrichtung von Fertigungszellen erforderlich sind. Die Anwendung makroökonomischer Daten ermöglicht es uns, sowohl die Fertigungsstandorte für Rohstoffe als auch für Halbfertigwaren zu betrachten, die Teil der vollständigen BoM sein werden.

Die Herstellungsprozesse verstehen

Wir verstehen, dass Batterietechnologie noch neu auf dem Markt ist und einige Kosten unvorhersehbar oder sogar volatil sein können. Mit unserer Expertise im kommerziellen Kostenmodell und Live-Daten-Feeds sind wir in der Lage, ein Maß an Genauigkeit in unserem Modell auf granularer Ebene zu bieten.Unsere Kunden verwenden die als Teil des Entscheidungsprozesses zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug. Basierend auf den verfügbaren Kunden- und Makrodaten wird unser Modell maßgeschneidert für Sie optimiert und in Zusammenarbeit mit Ihnen getestet.

Testen der Annahmen und maßgeschneiderten Komponenten

Sobald das Modell Ergonomie- und Funktionalitätstests anhand einer Reihe von Beispielanwendungen durchlaufen hat, ist es bereit, von den Funktionen des Kunden, wie Beschaffung und Kostenengineering, genutzt zu werden.

Das Modell einführen
GettyImages-1395353424

Vollelektrisch-2035

Erfahren Sie, wie Siemens Advanta Unternehmen in eine vollelektrische Zukunft begleitet.  

Erfahre mehr

Die Vorteile von Best Practice

1
Sorgt für Transparenz in der kommerziellen Fertigung 

Durch eine Aufschlüsselung der Betriebs- und Kapitalkosten können Unternehmen die Gesamtauswirkungen der Batterieherstellung auf ihr Geschäft ermitteln. Dies kann die Diskussionen auf Vorstandsebene über das potenzielle Investitionsniveau und die Kapazitäten, die erforderlich sind, um die Geschäftstätigkeit im Bereich neuer und neuer Technologien greifbarer zu gestalten, beeinflussen.  

2
Fundierte Entscheidungen zwischen Make und Buy

Die Ergebnisse des Tools können genutzt werden, um den Markt in verschiedenen Phasen der BoM zu testen, sodass Kunden bessere Make vs Buy Entscheidungen treffen können, die ihnen den Zugang zu den richtigen Funktionen und Fertigungstechnologien ermöglichen und letztendlich eine schnelle Markteinführung auf kommerziell optimale Weise sicherstellen.  

3
Bietet eine Vision für Skalierbarkeit

Ein globales Streben nach Nachhaltigkeit stellt die Lieferkette vor komplexe Herausforderungen, angefangen beim Zugang zu Rohstoffen bis hin zum Wettbewerb um Investitionsgüter und Arbeitskräfte. Unsere Bewertung der Batterieherstellung hilft Kunden dabei, die Zellherstellung auf nachhaltige und wartungsfreundliche Weise auszubauen, um die Produktionsnachfrage zu decken und das Geschäftsergebnis in einem neuen und sich entwickelnden Technologieportfolio zu steigern.  

Fallstudien zum Thema Batterie

Mehr entdecken

Machbarkeitsnachweis für einen Batteriepass

Mobilität wird elektrisch. Das sind gute Nachrichten für die Umwelt, denn es ist ein weiterer Schritt in Richtung Dekarbonisierung. Aber wenn Elektromobilität wirklich nachhaltig sein soll, müssen Automobilunternehmen die Batterien von Elektrofahrzeugen genau unter die Lupe nehmen... 

Lesen Sie mehr

Verbesserung der Gesamtanlageneffizienz (OEE) für die Produktion von Batteriefabriken und Erhöhung der Gewinnmarge

Mit unserem OEE-Ansatz (Overall Equipment Efficiency) schaffen wir Transparenz über die aktuelle Maschinenverfügbarkeit und identifizieren Verbesserungshebel, um Qualitäts-, Leistungs- und Verfügbarkeitsverluste zu reduzieren... 

Lesen Sie mehr

Unsere Branchenführer

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere Experten. 
Johannes Eichenseer
Johannes Eichenseer
Global Consulting Partner Factory & Supply Chain Transformation
Christian Phildius
Christian Phildius
Solution Partner Battery Manufacturing EMEA

Modularisierung im digitalen Zeitalter

gettyimages-533257655_flipped.jpg

Modularisierung im digitalen Zeitalter

Effizienz durch ganzheitliche Produktarchitekturen

Der Fortschritt der Digitalisierung in der Welt schreitet kontinuierlich voran. Durch unseren ganzheitlichen Ansatz zur Produktarchitektur und Modularisierung stellen wir sicher, dass Ihre Produkte sowohl in Bezug auf Hardware als auch Software effizient am Markt positioniert sind. Dadurch können unsere Kunden ihre Produkte schneller einführen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. 

 

  • Analyse des Produktmarkts, um die Zielgruppe und ihre Bedürfnisse zu identifizieren. 
  • Überprüfung der Bereitschaft zur Modularisierung, um die potenziellen Vorteile und Risiken des Modularisierungsprozesses zu bewerten. 
  • Entwicklung einer umfassenden Modularisierungsstrategie, Gestaltung und Implementierung zur Optimierung der Produktarchitektur und der Module. 
Was wir für Sie tun können
  • Schnellere Markteinführungszeit  
  • Höhere Flexibilität im Produktportfolio  
  • Optimieren Sie die Kostenstrukturen  
  • Erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit durch eine bessere Produktmarktanpassung  
  • Verbessern Sie die Produktqualität und Zuverlässigkeit  
Leistungen
  • Ein Produktportfolio mit mechatronischen Produkten  
  • Ein klares Verständnis der Marktnachfrage und der Zielgruppe  
  • Zugriff auf Produktdesign- und Konstruktionsdaten  
Voraussetzungen

Unsere Branchenführer

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere Experten. 
Markus Forthaus
Markus Forthaus
Global Consulting Partner R&D Transformation
Dr. Marc Windheim
Dr. Marc Windheim
Global Consulting Expert R&D Transformation
Prof.-Dr. Christoph Fuchs
Prof.-Dr. Christoph Fuchs
Global Consulting Expert R&D Transformation
Short description
Für wettbewerbsfähige Produkte im digitalen Zeitalter ist die ganzheitliche Designintegration von Hardware und Software entscheidend.

Einrichtung eines Circular Economy-Programms

gettyimages-1169342874.jpg

Einrichtung eines Circularity-Programms

Schwierigkeiten bei der Beschaffung strategischer Materialien, Unterbrechungen der Lieferkette, steigende CO2-Emissionen und neue regulatorische Anforderungen beschleunigen die Einführung der Kreislaufwirtschaft. Das zirkuläre Ökosystem (z. B. Vorschriften, Standards, Kooperationsinitiativen) kann jedoch überwältigend sein und eine echte Herausforderung für industrielle Akteure darstellen. Siemens Advanta unterstützt Unternehmen dabei, eine gemeinsame Sicht der Kreislaufwirtschaft zu entwickeln, wichtige Wirkungskategorien zu identifizieren, integrierte Ökosysteme entlang der Wertschöpfungsketten aufzubauen und den Weg zur Kreislaufwirtschaft zu beschreiten.  

  • Definition einer Strategie, um die Kreislaufwirtschaft im Tagesgeschäft von Unternehmen zu verankern, z. B. durch die Entwicklung von mehr wiederverwendbaren/recycelbaren Produkten   
  • Erhöhung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette, indem z. B. der Zugang zu strategischen Materialien gesichert wird 
  • Transparenz über und Vorbereitung auf bevorstehende Vorschriften, z. B. den Aktionsplan der EU für die Kreislaufwirtschaft   
  • Nutzung von Ökosystemen entlang der Wertschöpfungskette und Ermöglichen von Datenaustausch, um den Materialkreislauf wirklich zu schließen, z. B. über digitale Produktpässe  
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle durch Schließen des Kreislaufs, z. B. mit As-a-Service-Geschäftsmodellen  
Leistungen

Unser Branchenführer

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Christian Neumann.
Christian Neumann
Christian Neumann
Global Consulting Expert Circular Economy
Short description
Wir unterstützen Unternehmen dabei, Ökosysteme zu nutzen, um die Kreislaufwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette voranzutreiben, von Partnern zu lernen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Change Management

gettyimages-1333260473.jpg

Change Management

Siemens Advanta weist eine hervorragende Bilanz erfolgreicher Transformationen auf, von organisatorischen Änderungen über Umstrukturierungen bis hin zur Implementierung neuer Geschäftsmodelle. Wenn Sie einen strengen Zeitplan und feste Zieldaten haben, setzen wir gut geplante und definierte Strategien um, die nachweislich die besten Ergebnisse liefern.  

  • Klärung: Künftiger und aktueller Status 
  • Design: Ganzheitliches Veränderungsprogramm  
  • Umsetzung: Umsetzung der gewünschten Änderung  
  • Aufrechterhaltung: Den Wandel langfristig verankern  
Was wir für Sie tun können
  • Produktivität sicherstellen  
  • Verringern Sie den Produktivitätsrückgang, während sich IhreTeams an die neue Organisationsstruktur oder Arbeitsabläufe anpassen.  
  • Sicherstellung der Rückhaltequote 
  • Senken Sie die erwartete Fluktuationsrate einer Transformation, die möglicherweise nicht den Erwartungen oder Karrierezielen aller Mitarbeiter entspricht.  
  • Gewinnen Sie Unterstützung für die Transformation  
  • Hinsichtlich der Notwendigkeit der digitalen Transformation, der Vorteile des neuen Betriebsmodus, der Fairness und Einbindung in den Transformationsprozess sowie der Klarheit über zukünftige Positionen kann es herausfordernd sein, Unterstützung zu erhalten.  
  • Bereitschaft zum Wandel sicherstellen  
  • Stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiter in Bezug auf vorangegangene Änderungen, das Stressniveau, die eingesetzten Fähigkeiten und Ressourcen vorbereitet sind.  
Leistungen

Unser Branchenführer

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Dr. Sven Scheuble.
Dr. Sven Scheuble
Dr. Sven Scheuble
Global Consulting Partner Strategy & Digital Transformation
Short description
Wir katalysieren Ihr Projekt, um die angestrebte Transformation in Organisationen zu verankern.

Leistungssteigerungen in der Organisation

gettyimages-682482658.jpg

Verbesserungen der organisatorischen Leistung

Steigern Sie die Leistung Ihres Unternehmens mit unseren hochmodernen Methoden zur Ermöglichung optimierter Portfolios, effizienter Prozesse, schlanker Organisationsstrukturen, kostengünstiger, aber strategischer Fußabdruck und solider Cashflows. Nutzen Sie unsere bewährten Methoden wie Zero-Based-Budgeting und Footprint-Netzwerkanalyse, um Ihre Ziele zu erreichen. Erleben Sie die Leistungsfähigkeit unseres einzigartigen Prozesses, der Offshoring, Outsourcing und Automatisierung kombiniert, um einen dynamischen und wettbewerbsfähigen Vorteil zu erzielen. Bringen Sie Ihr Unternehmen mit unseren Lösungen zur Leistungssteigerung auf ein neues Niveau.  

  • Optimiertes Portfolio  
  • Effiziente Prozesse  
  • Schlanke Struktur  
  • Strategischer Fußabdruck  
Was wir für Sie tun können
  • Ständige Verbesserung der Unternehmensleistung  
  • Transparenz und Koordination  
  • Erfahrung in der Umsetzung  
  • Nachverfolgung der Implementierung  
  • Kostenbewusstsein mit Unternehmenskultur  
Leistungen

Unser Branchenführer

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Dr. Sven Scheuble. 
Dr. Sven Scheuble
Dr. Sven Scheuble
Global Consulting Partner Strategy & Digital Transformation
Short description
Wir verbessern die Leistung Ihrer Organisation, um das volle Potenzial Ihres Unternehmens freizusetzen.

Unternehmensstrategie

gettyimages-1383919471.jpg

Geschäftsstrategie

Wir erschließen das Potenzial Ihres Unternehmens, indem wir neue, unerwartete und komplexe Herausforderungen erfolgreich lösen. Unser Ansatz beinhaltet die konsequente Bewertung und Verfeinerung aller unserer Aktivitäten, um optimale Vorteile für Ihr Unternehmen sicherzustellen.  

  • Markterkundung: Identifizierung der Marktkräfte und Trends, die angegangen werden müssen  
  • Strategieentwicklung: Festlegung, was angesichts Ihrer aktuellen Position zu tun ist  
  • Operationalisierung der Strategie: Umsetzung Ihrer bevorzugten Strategie  
Was wir für Sie tun können
  • Sensibilisierung für Markttrends wie Bedrohungen und Chancen  
  • Entwicklung strategische Optionen, indem Ihre Stärken und Schwächen genutzt werden 
  • Ableitung eines umsetzbaren Ansatzes zur Erreichung Ihrer Ziele  
Leistungen

Unser Branchenführer

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Dr. Sven Scheuble. 
Dr. Sven Scheuble
Dr. Sven Scheuble
Global Consulting Partner Strategy & Digital Transformation
Short description
Wir bieten bedeutende Auswirkungen mit Unternehmensstrategien, um Ihnen zu helfen, einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen und zu erhalten.

Entwurf des Zielbetriebsmodells und Transformation

enterprise architecture and solution assessment header

Entwurf des Zielbetriebsmodells und Transformation

Steigern Sie die Leistung Ihres Unternehmens mit unseren innovativen Methoden, die darauf ausgerichtet sind, schlanke Portfolios, effiziente Prozesse, schlanke Organisationsstrukturen, kosteneffiziente, aber strategische Footprints und solide Cashflows zu schaffen. Nutzen Sie unsere bewährten Methoden wie Zero-Based Budgeting und Footprint Network Analysis, um Ihre Ziele zu erreichen. Erleben Sie die Kraft unseres einzigartigen Prozesses, der Offshoring, Outsourcing und Automatisierung für einen dynamischen und wettbewerbsfähigen Vorteil kombiniert. Heben Sie Ihr Unternehmen mit unseren Lösungen zur Leistungssteigerung auf ein neues Niveau.

  • Governance-Modell und organisatorische Struktur
  • Prozesse mit klar definierten Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Daten- und Technologieunterstützung
Was wir für Sie tun können
  • Verbesserte betriebliche Effizienz durch gewonnene Effizienz in Zielsegmenten
  • Reduzierte Entscheidungsfindungszeit
  • Verbesserte betriebliche Wirksamkeit
Vorteile
  • Definierte kundenorientierte Strategie
  • Offenheit für Veränderungen
  • Unterstützung des Managements
Voraussetzungen

Unsere Branchenführer

Bitte kontaktieren Sie unsere Experten für weitere Informationen.
Jérôme Panoff
Jérôme Panoff
Global Consulting Head Strategy & Digital Transformation
Michael Erz
Michael Erz
Global Consulting Partner Customer Centricity
Short description
Ermöglichung der kundenzentrierten Strategie mit einem klaren Betriebsmodell für die Zielgruppen.

Schnellstart-Innovation mit Design-Sprints

gettyimages-916493330.jpg

Beschleunigen Sie Innovationen mit Design Sprints

Unser Ansatz „Think big — start small“ -Ansatz ermöglicht schnelle Innovationen. Basierend auf unseren strukturierten Konzepten können neue Lösungen effizient entwickelt werden. Wir stellen sicher, dass Ideen machbar, wünschenswert und tragfähig realisierbar sind.  

  • Phase der Ideenfindung und Machbarkeitsstudie, einschließlich High-Level-Business-Caseeines umfassenden Geschäftsszenarios  
  • Design- und Entwicklungsphase, einschließlich iterativer MVP-Entwicklung  
  • Test- und Pilotphase  
Was wir für Sie tun können
  • Strukturierter und transparenter Prozess und Ideen -pPipeline  
  • Verkürzte Markteinführungszeit für neue Lösungen  
  • Wiederverwendung von Technologien und Know-howFachwissen  
Leistungen
  • Verfügbarkeit von Experten, die in den Design-Thinking-Ansatz einbezogen werden Verfügbarkeit von Experten zur Einbindung in den Design-Thinking-Ansatz  
  • Offenheit für neue Ideen und innovative Methoden  
  • Unterstützung des Managements  
Voraussetzungen

Unsere Branchenführer

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere Experten. 
Jérôme Panoff
Jérôme Panoff
Global Consulting Head Strategy & Digital Transformation
Michael Erz
Michael Erz
Global Consulting Partner Customer Centricity
Short description
Strukturierter Design-Thinking-Ansatz zur Entwicklung neuer Lösungen.

Subscribe to Digital Transformation