gettyimages-1169342874.jpg

Einrichtung eines Circularity-Programms

Schwierigkeiten bei der Beschaffung strategischer Materialien, Unterbrechungen der Lieferkette, steigende CO2-Emissionen und neue regulatorische Anforderungen beschleunigen die Einführung der Kreislaufwirtschaft. Das zirkuläre Ökosystem (z. B. Vorschriften, Standards, Kooperationsinitiativen) kann jedoch überwältigend sein und eine echte Herausforderung für industrielle Akteure darstellen. Siemens Advanta unterstützt Unternehmen dabei, eine gemeinsame Sicht der Kreislaufwirtschaft zu entwickeln, wichtige Wirkungskategorien zu identifizieren, integrierte Ökosysteme entlang der Wertschöpfungsketten aufzubauen und den Weg zur Kreislaufwirtschaft zu beschreiten.  

  • Definition einer Strategie, um die Kreislaufwirtschaft im Tagesgeschäft von Unternehmen zu verankern, z. B. durch die Entwicklung von mehr wiederverwendbaren/recycelbaren Produkten   
  • Erhöhung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette, indem z. B. der Zugang zu strategischen Materialien gesichert wird 
  • Transparenz über und Vorbereitung auf bevorstehende Vorschriften, z. B. den Aktionsplan der EU für die Kreislaufwirtschaft   
  • Nutzung von Ökosystemen entlang der Wertschöpfungskette und Ermöglichen von Datenaustausch, um den Materialkreislauf wirklich zu schließen, z. B. über digitale Produktpässe  
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle durch Schließen des Kreislaufs, z. B. mit As-a-Service-Geschäftsmodellen  
Leistungen

Unser Branchenführer

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Christian Neumann.
Christian Neumann
Christian Neumann
Global Consulting Expert Circular Economy