Migration von Smart Metering-Daten in die Cloud

header-moving-smart-meter-data-cloud.png

Migration von Smart Metering-Daten in die Cloud

Unterstützung von Versorgungsunternehmen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft 

Führende Lösungen für ganzheitliches Meter-Data-Management und Cloud-Migration

Die End-to-End-Services und -Lösungen für die digitale Transformation von Versorgungsunternehmen von Siemens Advanta beinhalten umfassendes Know-how bei der Implementierung, Anpassung und nahtlosen Integration von Meter Data Management. Diese Expertise, gepaart mit Azure-zertifizierter Cloud-Migrationskompetenz, machte uns zum Partner der Wahl für das Projekt von UK Power Networks (UKPN). Unser Kunde wollte seine Zählerdaten in die Cloud verlagern und operative Exzellenz bei der Digitalisierung erreichen - und das in großem Maßstab. 

Hier finden Sie einige der Leistungen, die wir anbieten:

1

End-to-End-Lösungen in großem Maßstab: Von der Konzeptualisierung über die Implementierung bis hin zum laufenden Support begleiten wir Sie auf dem gesamten Weg der digitalen Transformation. 

2

Expertise in der Cloud-Migration: Zertifizierter Azure-Partner, der einen reibungslosen Übergang komplexer Systeme in die Cloud gewährleistet. 

3

Operative Kompetenz: Unsere Teams bieten kontinuierlichen Support und Wartung nach der Implementierung und stellen so sicher, dass Ihre Systeme mit höchster Effizienz arbeiten. 

Wir sind sehr zufrieden mit der nahtlosen Migration zu Microsoft Azure. Die Migration in die Cloud ist auch ein wichtiger Schritt, um den nationalen Umstieg auf Net Zero zu ermöglichen. Durch den Aufbau von Kapazitäten für die Verwaltung der zunehmenden Daten aus Smart Metern, sind wir auf die steigende Nutzung von Smart Metern und kohlenstoffarmen Technologien wie Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen vorbereitet. 


Dave Roberts, Chief Information Officer bei UK Power Networks
solar-home-panels.jpg

Vollständige Pressemitteilung lesen

Lesen Sie die Pressemitteilung, die unser Kunde UKPN zu seinem erfolgreichen MDM-Cloud-Migrationsprojekt veröffentlicht hat. Siemens Advanta bietet im Rahmen dieses Projekts die Planung, Bereitstellung und laufende Wartung an. 

Klicken Sie hier

Unsere Partner

Microsoft Azure Certified

Der Erhalt der Microsoft Azure-Zertifizierung bietet Siemens Advanta fortschrittliche Cloud-Tools, Vertrauenswürdigkeit, Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, nahtlose Integration und Zugang zu einem breiteren Markt.

AWS Consulting Partner

Als AWS Consulting Partner erhält Siemens Advanta spezielle Schulungen, technischen Support, frühen Zugriff auf AWS-Funktionen, erhöhte Sichtbarkeit und die Fähigkeit, die AWS-Infrastruktur zu nutzen, um innovative Lösungen effizient bereitzustellen.

Unser Branchenführer

Kontaktieren Sie unsere Experten, um zu besprechen, wie wir zusammenarbeiten können, um Ihre Herausforderungen zu lösen.
Matthias Walz
Matthias Walz
Solution Head Power & Utilities EMEA

Strategie und digitale Transformation

customer centricity flipped

Strategie & digitale Transformation 

Siemens Advanta setzt auf einen streng kundenorientierten Ansatz bei der digitalen Transformation, für nachhaltigen Erfolg unserer Kund*innen im digitalen Zeitalter. 

{{ title.text }}

Umfassende digitale Transformationslösungen für nachhaltigen Erfolg

Die Digitalisierung revolutioniert die Arbeitsweise von Unternehmen. Sie hat dynamische Märkte, technologische Innovationen und kontinuierlich wandelnde Trends zur Folge. Angesichts zunehmender Komplexität und Unsicherheit ist es entscheidend, die sich verändernden Kundenerwartungen zu erfüllen, um erfolgreich zu sein. Bei Siemens Advanta unterstützen wir Unternehmen dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, indem sie ihre digitale Transformation vorantreiben und dabei stets den Kunden im Blick behalten. Mit unserer umfassenden Expertise liefern wir unseren Kund*innen in kürzester Zeit konkrete Ergebnisse und decken jeden Aspekt ihrer digitalen Transformation ab. Gemeinsam schaffen wir Win-Win-Lösungen und sorgen für herausragende Kundenerlebnisse.

 

Erkunden Sie unser auf Ihre geschäftlichen Anforderungen maßgeschneidertes Portfolio:

Change Management 

 
Wir beschleunigen Ihr Projekt, um die angestrebte Transformation in Organisationen zu verankern.

Geschäftsstrategie 

Wir bieten signifikante Auswirkungen mit Geschäftsstrategien, um Ihnen dabei zu helfen, einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen und aufrechtzuerhalten. 

Innovation im digitalen Lösungs- und Serviceportfolio 

Unser Co-Creation-Ansatz fördert die Innovation im Serviceportfolio und die Entwicklung digitaler Lösungen.

Mergers & Acquisitions 

Wir erschließen Wachstumspotenziale für Ihr Unternehmen mit unserer bewährten Expertise im Bereich Fusionen und Übernahmen und haben bereits zahlreiche Kunden unterstützt, um den Erfolg zu beschleunigen.

Entdecken Sie weitere Services im Bereich Strategie & digitale Transformation

five phases of iotimplementation.jpg

The Five Phases of Successful IoT Implementation

Jetzt herunterladen

Fallstudien zu Strategie und digitaler Transformation

Mehr entdecken

Gemeinsame Schaffung von Kundennutzen für die Optimierung digitaler Arbeitsabläufe

Unser Kunde hatte die Herausforderung, seinen Außendienst zu optimieren und die Effizienz der installierten Anlagen zu steigern. Durch die Anwendung der Kundenwert-Mitgestaltung haben wir den Nutzerprozess und das Geschäftsmodell konkretisiert, um digitale Workflows zu optimieren und somit ein reibungsloses Kundenerlebnis zu gewährleisten...

Weiter lesen

Prozessverlagerung und Automatisierung (POA)

Wir haben einer Siemens-Division geholfen, 220' Einsparungen durch Prozessverlagerung/Outsourcing und Automatisierung (POA) zu erzielen...

Weiter lesen

Unser Expertenteam

Gerne stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung, um Ihre individuellen Herausforderungen zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu finden. Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen.
Jérôme Panoff
Jérôme Panoff
Global Consulting Head Strategy & Digital Transformation
Dr. Sven Scheuble
Dr. Sven Scheuble
Global Consulting Partner Strategy & Digital Transformation
Christian Werner
Christian Werner
Solution Head Solution Engineering EMEA
Shawn Desai
Shawn Desai
Solution Partner Digital Transformation North America
Short description
Steigerung des Geschäftswerts und Verbesserung des Kundenerlebnisses durch Digitalisierungsstrategien.

Digital Transformation im großen Maßstab und End-to-End-Services

gettyimages-1322226158.jpg

Umfassende digitale Transformation und End-to-End Service

Siemens Advanta unterstützt die digitale Transformation von Gebäuden, Campus und Bezirken mit einem agilen Partnerschaftsansatz. Zusammen mit unseren Kunden erforschen wir Innovationsmöglichkeiten, um eine Roadmap für die digitale Transformation zu erstellen. Anschließend konzipieren und implementieren wir eine flexible, zukunftssichere und skalierbare digitale Lösung. Auf diese Weise erzielen wir das beste wirtschaftliche und technische Ergebnis

  • Immobilienwerte durch Daten erschließen 
  • Erreichen von Nachhaltigkeitszielen 
  • Ganzheitliche Betrachtung von Gebäuden, Geländen oder Stadtteilen zur Nutzung von Synergien 
Leistungen

Unsere Branchenführer

Bitte wenden Sie sich an unsere Experten, wenn Sie weitere Informationen wünschen. 
Dr. Stefan Kneip
Dr. Stefan Kneip
Global Consulting Partner New Energy Technologies.
Josh Angel
Josh Angel
Solution Head Industries and Real Estate North America
Short description
End-to-End-Digital-Transformationsdienste für Immobilien.

Förderung der Erreichung von ESG- und Netto-Null-Zielen für Gebäude und Campusse

gettyimages-1413753162_1.jpg

Förderung der Erreichung von ESG- und Netto-Zero-Zielen für Gebäude und Campusse

Digitale Transformation Ihrer Immobilien

Die Einhaltung neuer Vorschriften und die Erreichung von ESG-Zielen (Environmental, Social and Governance) in einem sich ständig verändernden Umfeld ist keine leichte Aufgabe. Es wird nicht ausreichen, die einzelnen Prozesse und Managementsysteme innerhalb eines Gebäudes zu optimieren. Digitalisierung, Integration und ein koordiniertes, zentrales Management werden der Schlüssel sein, da ganzheitliche, nachhaltige Entscheidungen nur mit vollständiger Transparenz getroffen werden können.

Von der Nachhaltigkeitsstrategie bis zur Umsetzung unterstützen wir Sie bei der digitalen Transformation Ihrer Immobilien. Gehen Sie mit uns den Weg der Transformation - von der Zielsetzung über die Potenzialanalyse, den Blueprint und die Pilotierung bis hin zur Implementierung und dem Rollout.

Gemeinsam finden wir den richtigen Weg, um Ihr ESG-Projekt zu starten - unabhängig von Ihrem aktuellen Status.

Wir unterstützen dabei, das Risiko von "stranded assets" zu reduzieren.

Bewältigen Sie die Herausforderung der frühzeitigen wirtschaftlichen Überalterung von Gebäuden, die abgewertet werden und nicht mehr leistungsfähig sind.

Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Weg zur Dekarbonisierung zu definieren, um die gesetzlichen Energieeffizienzstandards zu erfüllen. Durch die Konzentration auf Ihre Nachhaltigkeitsziele können auch die Erwartungen der Mieter erfüllt werden, was zu geringeren Leerständen und höheren Mieten führt.

Die Fähigkeit, Daten zu Energie, Wasser und Abfall zu messen, zu melden und zu verbessern, ist in dieser Hinsicht ein zentraler Erfolgsfaktor.

Erfahren Sie, wie wir die digitale Transformation Ihres Gebäudeportfolios unterstützen können.


Erfahren Sie, wie wir die digitale Transformation Ihres Gebäudeportfolios unterstützen können

Unser Angebot zur Unterstützung Ihrer digitalen Transformationsreise zur Erreichung von ESG- und Netto-Null-Zielen.

  • Definition der ESG- und Netto-Null-Strategie für das Gebäudeportfolio
  • Priorisierung von ESG- und Netto-Null-Themen sowie relevante Kriterien/KPIs und Anwendungsfälle zur Steigerung des ESG-Ratings
  • Bewertung potenzieller Risiken und Entwicklung eines Aktionsplans für das Portfolio
ESG & Netto-Null-Transparenz und -Strategie
  • Strukturiertes Inventar bestehender Gebäude, Systeme und Daten
  • Soll-Ist-Vergleich zur Identifizierung erforderlicher Daten
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung und Machbarkeitsstudie für digitale Lösungen zur Verbesserung der definierten ESG- und Netto-Null-KPIs
Prüfung von Portfolio, Daten und Systemen
  • Systemarchitektur-Entwurf und Organisations-Transformationsplan
  • Auflistung/Bewertung möglicher technischer Lösungen und Partner
  • Projektplanung
Lösungsentwurf und Planung
  • Komplettrealisierung mit technischen Lösungen, Produkten und Unterstützung für die organisatorische Transformation
Umsetzung und Skalierung
1
Wettbewerbsportfolio

Leiten Sie Ihren Weg zu besseren ESG-Bewertungen und Netto-Null-Zielen

 

2
Verbesserte Kapitalrendite

Reduzieren Sie Leerstände und erzielen Sie höhere Mieten, indem Sie die Erwartungen der Mieter an Nachhaltigkeit übertreffen.

 

3
Flexibilität

Unterstützung auf modularer Basis oder mit einer umfassenden Lösung

 

4
Fachwissen

Die Bereiche Nachhaltigkeit, Technologie und Immobilienmarkt verbinden

Unser Branchenführer

Kontaktieren Sie unseren Experten, um zu besprechen, wie wir zusammenarbeiten können, um Ihre Herausforderungen zu lösen.
Björn Burbach
Björn Burbach
Regional Solution Head Buildings Campuses & Cities EMEA
Short description
Wir unterstützen ganzheitliche Nachhaltigkeit und Konformität von der Strategie bis zur Umsetzung, unabhängig vom Ausgangspunkt.

ESG-Strategie und -Governance

gettyimages-181193786.jpg

ESG-Strategie und Governance

Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung umfassender ESG-Strategien und Governance-Rahmenwerke, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Ansatz hilft Unternehmen dabei, wichtige ESG-Themen zu identifizieren, ambitionierte Ziele festzulegen und einen klaren Fahrplan für die Umsetzung zu erstellen. Mit unserer Expertise können Unternehmen ESG-Chancen nutzen und gleichzeitig die Anforderungen verschiedenster Stakeholder-Gruppen erfüllen.

  • Entwicklung einer klaren Nachhaltigkeitsvision und eines Fahrplans, welche mit den Unternehmenszielen und -werten übereinstimmen, z. B. durch die Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen  
  • Festlegung und Priorisierung messbarer Ziele und KPIs, um die ESG-Leistung und den Erfolg effektiv zu verfolgen, z. B. ein Zeitplan für die Kohlenstoffneutralität oder ein Ziel für Kreislaufwirtschaft  
  • Einrichtung eines dedizierten und integrierten Governance-Systems mit klar definierten Rollen und Zuständigkeiten, z. B. eines eigens dafür zuständigen Nachhaltigkeitsbeauftragten pro Organisationseinheit  
Leistungen

Unser Branchenführer

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Christian Neumann. 
Christian Neumann
Christian Neumann
Global Consulting Head Sustainability Business
Short description
Wir unterstützen Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit fest in ihre Strategie und ihre Betriebsabläufe zu verankern und einen wirksamen Maßnahmenplan sowie ein geeignetes Governance-Modell abzuleiten.

IoT-Living-Labor für den Universitätscampus

people business digital transformation

IoT- Living- Lab für den Universitätscampus

Entwurf und Umsetzung eines IoT-Living -Labs

Siemens Advanta verwirklicht IoT-Living Labs für Universitäten. Diese werden durch die Erkundung der wertvollsten digitalen Anwendungsfälle ermöglicht. Unterstützt wird dieser Ansatz durch ein Büro für digitale Transformation, das Universitäten bei der Skalierung ihrer neuen digitalen Geschäftsmodelle hilft. Somit werden Universitäten in IoT-Testfelder verwandelt, um Innovation und Forschung zu neuen Themen wie Dekarbonisierung und Digitalisierung voranzutreiben. 

  • Beratung und Integration
Was wir für Sie tun können
  • Beschleunigung der digitalen Transformation des Universitätscampus 
  • Gewinnung umfassender Erkenntnisse für Forschung und Lehre 
  • Verbesserung der Nachhaltigkeit und Förderung der Dekarbonisierung 

 

Leistungen

Fallstudie

IoT-Living- Lab für die Universität von East London

Die Universität von East London hat mit Unterstützung von Siemens Advanta ein ehrgeiziges IoT- Living- Lab-Projekt gestartet. Ihre Vision ist es, eine intelligente und nachhaltige Umgebung zu schaffen, die als Testumgebung für grüne Innovationen dienen wird. 

Lesen Sie mehr 

Unser Branchenführer

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Experten auf, um zu besprechen, wie wir gemeinsam Ihre Herausforderungen lösen können. 
Dr. Stefan Kneip
Dr. Stefan Kneip
Global Consulting Partner New Energy Technologies.
Short description
Design und Implementierung von IoT-Living Labs zur Beschleunigung der digitalen und klimaneutralen Transformation von Universitäten.

Netzwerkanalysen

gettyimages-1402667894_flipped.jpg

Netzwerkanalysen

Performance- Monitoring der Flotte von Versorgungsbetrieben

Siemens Advanta unterstützt Kund*innen bei der Identifizierung von Ungleichheiten und bei der Optimierung des Betriebs durch Monitoring und Benchmarking der KPIs von Umspannwerken. Dies beinhaltet die Erkennung von Anomalien, deren Trends und die Berechnung von Betriebsgrenzen.

  • Beratung und Integration
  • Datenerfassung und -verarbeitung 
  • Optimierung 
Was wir für Sie tun können
  • Steigerung der Wartungseffizienz 
  • Verringerung des Ausfallrisikos 

 

Leistungen

Unser Branchenführer

Bitte kontaktieren Sie Matthias Stifter für weitere Informationen
Matthias Stifter
Matthias Stifter
Solutions Head of Data Science
Short description
Leistungsüberwachung von Versorgungsanlagenflotten.

City Performance Tool

1165515232-flipped

City Performance Tool

Unterstützung von Städten bei der Erreichung von Umweltzielen

Wie können wir das Leben in der Stadt verbessern? Die einfache Antwort lautet: Daten. Städte, so komplex sie auch sein mögen, generieren laufend riesige Mengen an Daten. Diese Informationen können wir nutzen, um jene Systeme zu optimieren, die das Leben in der Stadt bestimmen - von Verkehr und Gesundheit bis hin zu Energieverbrauch und Sicherheit. Dabei handelt es sich um echte, spürbare Veränderungen: Mit Hilfe von Daten lassen sich die Reaktionszeiten bei Notfällen verkürzen, Treibhausgasemissionen reduzieren und Pendlerströme optimieren. Dedizierte Lösungen helfen dabei, das Potenzial intelligenter Daten für die Stadt zu maximieren.

Sustainability living and waste management

Das City Performance Tool

  • bewertet Gebäude-, Verkehrs- und Energietechnologien in einer Stadt anhand von mehr als 70 Technologien, die im gewünschten Zeitraum und auf der erforderlichen Umsetzungsebene eingesetzt werden
  • misst die Folgen strategischer Entscheidungen einer Stadt und vergleicht traditionelle Methoden mit modernsten Technologien
  • bestimmt die erforderliche Durchführungsrate, die eine Stadt benötigt, um ihre künftigen Umweltziele zu erreichen
  • berichtet sowohl über ökologische als auch wirtschaftliche KPIs in den Bereichen Verkehr, Gebäude und Energie


„Das City Performance Tool von Siemens zeigt Wege auf, die über den einfachen Carbon Footprint hinausgehen. Die Berücksichtigung weiterer Schadstoffe (PM10 und NOx) und zusätzlicher Nachhaltigkeitsdimensionen (Kosteneffizienz und die Schaffung von Arbeitsplätzen) geht klar in die richtige Richtung.


Prof. Dr. Matthias Finkbeiner, Chair of Sustainable Engineering, TU Berlin

Erfahren Sie mehr über die resiliente, nachhaltige und lebenswerte Stadt der Zukunft


Unser Branchenführer

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen für digitale Städte? Kontaktieren Sie Klaus Heidinger noch heute für weitere Informationen. 
Klaus Heidinger
Klaus Heidinger
Global Implementation Partner City Tools

Städtisches Luftmanagement

city air hero

Städtisches Luftmanagement

Verbesserung der Luftqualität mithilfe von Daten

Unsere Cloud-basierte Software „City Air Management“ (CyAM ), soll Ballungszentren bei der Reduzierung von Luftverschmutzung unterstützen . Sie erfasst Emissionsdaten in Echtzeit und simuliert Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität — so können Entscheidungsträger mithilfe zuverlässiger Daten Abhilfe bei hohen Emissionen schaffen. Hochgenaue Vorhersagen zur Luftqualität werden für die nächsten fünf Tage prognostiziert. Dabei wird ein ausgeklügelter Algorithmus verwendet, der auf historischen Daten, Wettereingaben und aktuellen Daten basiert.  

Das Siemens City Air Management Tool „und unsere Beratungsleistungen helfen Städten dabei, Methoden zu finden, um schlechte Luftqualität kurzfristig zu verhindern und eine Strategie für den längerfristigen Technologiewandel zu entwickeln. „City Air Management“ überwacht und prognostiziert die Luftqualität und simuliert Maßnahmen, die eine Stadt kurzfristig ergreifen kann, um Überschreitungen der Luftqualitätsnormen zu verhindern und die Belastung der Atemwege für die am meisten gefährdeten Bürger zu begrenzen. Indem Städte datengestützte Entscheidungen treffen, können sie Kosten sparen, die Effizienz maximieren und langfristige Verbesserungen der Luftqualität fördern.  

Erfahren Sie mehr über das Siemens City Air Management Tool.  


Schlechte Luftqualität ist die häufigste umweltbedingte Ursache für vorzeitige Todesfälle in der EU, und die politischen Entscheidungsträger nehmen die Luftverschmutzung sehr ernst. Das City Air Management Tool (CyAM) wurde entwickelt, um Ländern dabei zu helfen, die strengeren nationalen Emissionsziele für die wichtigsten Schadstoffe zu erfüllen, um die Luftqualität in Städten zu verbessern.  

Für eine bessere Luftqualität in Städten

Mit dem am 18. Dezember 2013 beschlossenen europäischen Maßnahmenpaket zur Luftreinhaltung wurden strengere nationale Emissionshöchstgrenzen für die sechs wichtigsten Schadstoffe eingeführt: Feinstaub, photochemische Oxidantien und bodennahes Ozon, Kohlenmonoxid, Schwefeloxide, Stickoxide und Blei.   

Viele Länder haben jedoch Schwierigkeiten, dies umzusetzen. Unsere Anwendung CyAM ist ein hervorragendes Instrument, um ihnen dabei zu helfen.

Politik für saubere Luft

Basierend auf unserer Technologiekompetenz und der globalen Datenbank von Siemens ist CyAM in der Lage, die Auswirkungen von mehr als 80 Technologien von der Energie bis zum Verkehr zu berechnen. Speziell für die chinesische Industrie berechnete CyAM PM2,5, PM10, NOx usw., um zu ermitteln, inwieweit die Luftqualität verbessert werden kann. Es analysiert auch andere sozioökonomische KPIs wie CAPEX und OPEX, um die effektivsten Technologie-Roadmaps und Entscheidungen zur Politikgestaltung zu entwerfen und bereitzustellen.

So funktioniert das Tool

Zusammen mit den Methoden zur Vorhersage der Luftverschmutzung können die CyAM-Funktionen den Städten helfen, kurzfristige Maßnahmen zu ergreifen. So werden beispielsweise Gebühren für die Luftverschmutzung erhoben, öffentliche Verkehrsmittel kostenlos zur Verfügung gestellt usw., und zwar einige Tage, bevor die Emissionen bestimmte Grenzwerte überschreiten. Es wird auch die Verbesserung der Luftqualität in den kommenden Jahren ankurbeln, einschließlich der verstärkten Nutzung der Elektromobilität und der Einführung von Umweltzonen.

Wie CyAM Städten hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen

Unser Branchenführer

Haben Sie Fragen zu unserem City Performance Tool? Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Klaus Heidinger. 
Klaus Heidinger
Klaus Heidinger
Global Implementation Partner City Tools

Kognitive Infrastruktur

1301822798

Kognitive Infrastruktur

Wir stehen an der Spitze der nächsten Generation nutzerorientierter intelligenter Technologien, die das tägliche Leben bestimmen werden.

{{ title.text }}

Die heutige Technologielandschaft und die Zukunftsaussichten deuten auf weitere Veränderungen hin, weg von intelligenten Insellösungen hin zu vollständig integrierten kognitiven Systemen und Infrastrukturen. Kognitive Infrastrukturen gehen dabei weit über smarte Technologien hinaus. Sie bieten intelligente Lösungen und Ökosysteme, die selbstlernend und selbstoptimierend sind und Informationen in einen Kontext setzen, sodass sie sich ohne menschliches Eingreifen ständig neu anpassen.

Two people looking at a monitor

Die Zukunft gestalten

Kognitive Systeme werden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, Produktion, Mobilität und Bauwesen bieten. Durch die Erfassung von kunden- und benutzerorientierten Daten können diese Systeme ihre Betriebsabläufe auf Grundlage von individuellen Präferenzen und Interaktionen kontinuierlich aktualisieren und anpassen. Unternehmen profitieren von dieser fortlaufenden Optimierung ihrer Dienstleistungen in den Bereichen Personal, Umwelt, Sicherheit, Versorgungseinrichtungen und operative Intelligenz. Mit dem grenzenlosen Potenzial kognitiver Systeme sind Sie der Zeit immer einen Schritt voraus. 

Erkunden Sie unser maßgeschneidertes Portfolio mit Blick auf Ihre betrieblichen Anforderungen:

Asset Performance Management 

Einsatz digitaler Zwillinge von Vermögenswerten zur Weiterentwicklung traditioneller Ansätze des Asset Managements.

Campus & Distrikt Control Center

Ganzheitliche Campus- und Distriktansicht in Echtzeit und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten.

Consulting-Services für Datenanalysen

Entwicklung eines strategischen Ansatzes zur Nutzung von Daten und zur Ermittlung neuer Geschäftsmöglichkeiten.

Digitales Modellieren 

Steigerung der betrieblichen Effizienz von Infrastrukturen durch digitale Modelle. City Graph bietet eine offene, zukunftssichere digitale Zwillingslösung, die die Vorteile von Daten für intelligente Infrastrukturen nutzbar macht.

Digitale Transformation und End-to-End-Services

Beschleunigung der digitalen Transformation von der Strategie bis zur Implementierung für Intelligente Gebäude, Campusse und Städte. 

Netzplanung und -steuerung 

Erhöhte Netzwerktransparenz ermöglicht eine fortschrittliche Netzplanung, bessere Effizienz, die Erkennung von Spitzenbelastungen und die Vermeidung von Stromausfällen.

Sustainability Check-up

Unterstützung der Kundinnen und Kunden dabei, den Reifegrad ihres Nachhaltigkeitsprozesses zu verstehen, die kritischsten Probleme zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zu definieren.

970170366

Internet of Things - From Buzzword to Business Case

Jetzt herunterladen

Fallstudien zu kognitiver Infrastruktur

Mehr entdecken

Dubai der Zukunft

Die Stadtverwaltung von Dubai stärkt ihre digitale Infrastruktur und ihre Internet of Things (IoT)-Plattform, um Umweltschutz zu fördern und die Lebensqualität für Bewohner und Besucher zu verbessern...

Weiter lesen

Erschließung der digitalen Zukunft eines führenden Schweizer Energieunternehmens

Mandantenfähige Datenplattform auf der Basis von Smart Meter Integration. Erfahren Sie, wie wir das Potenzial des digitalen Zeitalters für unseren Kunden BKW Grid erschlossen haben...

Weiter lesen

Unser Expertenteam

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf, um zu besprechen, wie wir gemeinsam an der Lösung Ihrer Herausforderungen arbeiten können.
Dr. Oliver Elbracht
Dr. Oliver Elbracht
Head of Siemens Advanta Middle East
 Björn Burbach
Björn Burbach
Solution Head Buildings Campuses & Cities EMEA
Josh Angel
Josh Angel
Solution Head Industries and Real Estate North America
Short description
Als Vorreiter für nutzerzentrierte intelligente Technologien gestalten wir die Zukunft mit kognitiven Infrastrukturen für grenzenloses Potenzial.
Subscribe to Kognitive Infrastruktur