Sales Forecasting

Umsatzprognose automatisieren

Wir haben die Vertriebsabläufe unserer Kunden verbessert, indem wir den aktuellen Prognoseprozess anhand der Best Practices der Branche verglichen. Zudem nutzten wir modernste Techniken des maschinellen Lernens, um die Qualität und Effizienz der Prognose zu steigern. 

Die Umsatzprognose unseres Kunden wurde manuell von verschiedenen Experten durchgeführt, wodurch sie von anderen Aufgaben mit höherem Mehrwert abgelenkt wurden. Dies wurde durch die erforderlichen Eingaben aus verschiedenen Datenquellen sowie durch eine heterogene IT- und Tool-Landschaft erschwert. Das dynamische Marktumfeld erforderte einen anpassungsfähigen, unvoreingenommenen und transparenten Ansatz zur Schätzung des Umsatzes innerhalb des Unternehmens. 

Herausforderung für den Kunden

Wir haben den aktuellen Prognoseprozess als Ausgangspunkt genommen und ihn mit den Best Practices der Branche verglichen. Um die Qualität der Prognosen zu verbessern, die betriebliche Effizienz zu steigern und die Produktivität zu erhöhen, haben wir modernste Techniken des maschinellen Lernens eingesetzt. Wir entwickelten dynamische Visualisierungen mit maßgeschneiderten Dashboards, die Drilldowns auf verschiedenen Ebenen ermöglichen. Das Exportformat unterstützte die direkte Übertragung in andere Tools und Anwendungen. Um das Team weiter zu unterstützen und eine Einführung in allen relevanten Einheiten zu ermöglichen, haben wir nachhaltige digitale Lösungen etabliert und in die Organisation integriert  

Unser Ansatz

Wir haben unserem Kunden geholfen, die Effizienz der Prognose durch Automatisierung zu steigern. Die Qualität der Prognosen durch maschinelles Lernen entsprach der manuellen Schätzung oder war sogar besser. Durch eine maßgeschneiderte und interaktive Visualisierung haben wir während des gesamten Prozesses zusätzlich Transparenz der Umsatzprognose erreicht. 

Der Impact

Dive deeper: Ähnlicher Content

Medien
Services