Drei Kollegen in Arbeitskleidung stehen in einer Anlage neben einem großem Rohr.

Entwicklung von Next-Gen-Servitization-Modellen für den Energiesektor

Servitization für den Energiesektor

Ein Weg zu nachhaltigem Wachstum, 2024
Scovan Engineering Inc. bietet Engineering-, Beschaffungs- und Baudienstleistungen (EPC) sowie Product-as-a-Service (PaaS)-Lösungen für Öl- und Gasproduzenten.

Die Partnerschaft mit Siemens Advanta ermöglichte es uns, eine unglaubliche Chance zu nutzen, um die Bedeutung von Servitization für den Energiesektor neu zu definieren. Indem wir unsere Expertise im Ingenieurwesen mit den digitalen und strategischen Fähigkeiten von Siemens kombinierten, haben wir für unsere Kunden und den gesamten Markt neue Möglichkeiten erschlossen. Unser gemeinsames Ergebnis zeigt die Kraft unserer einzigartigen Stärken.

 

Donovan Nielsen,​ President Scovan

Kleine und mittlere Öl- und Gasproduzenten sehen sich mit Kostendruck, operativen Ineffizienzen und zunehmenden ESG-Anforderungen konfrontiert, die innovative, dienstleistungsbasierte Lösungen erfordern.

  • Schwankende Rohstoffpreise und der Bedarf an Kapitaleffizienz erfordern schlankere operative Modelle. Servitization reduziert operative Risiken und minimiert gleichzeitig die anfänglichen Kapitalausgaben, so dass sich die Betreiber auf kontinuierliche Verbesserung und Wertschöpfung durch Serviceverträge konzentrieren können.
  • Die Einführung des Industriellen Internets der Dinge (Industrial Internet of Things, IIoT), der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Big-Data-Analytik revolutioniert die operative Effizienz. Unternehmen, die diese Technologie nutzen, um Ausfallzeiten zu reduzieren, Wartungsstrategien zu verbessern und operative Daten zu verwalten, werden in der Lage sein, die Branche voranzubringen.
  • Der globale Druck zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen treibt Energiebetreiber dazu, sauberere Energietechnologien zu integrieren und strenge regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Echtzeitverfolgung von Emissionen, Verwaltung des CO2-Fußabdrucks und transparente Nachhaltigkeitsberichterstattung werden für das Überleben unerlässlich.

 

Kundenherausforderung

Siemens Advanta und Scovan haben mehrere Servitization-Modelle untersucht und die Auswirkungen auf das Kapital für Öl- und Gasunternehmen bewertet:

  • Product-as-a-Service (PaaS): Anstelle des traditionellen Verkaufs von Ausrüstung verschieben Serviceverträge, die vorbeugende Wartung, digitale Überwachung und Leistungsgarantien beinhalten, die Kosten von Investitionsausgaben zu Betriebsausgaben. Dieses Modell bietet den Betreibern einen vorhersehbaren Cashflow, während die Zuverlässigkeit der Anlagen erhalten bleibt.
  • Lebenszyklus-Anlagenmanagement: Durch die Nutzung von digitalen Zwillingen und prädiktiver Analytik können Unternehmen den gesamten Lebenszyklus von Anlagen von der Planung und Inbetriebnahme bis zur Außerbetriebnahme managen. Dies reduziert die Gesamtbetriebskosten und maximiert Betriebszeit und Umweltleistung.
  • Ergebnisorientierte Dienstleistungen: Betreiber und Dienstleister können sich auf bestimmte Leistungskennzahlen wie Emissionsreduzierung oder minimierte Ausfallzeiten einigen. Dieser Ansatz verschiebt den Fokus von der reinen Ausrüstungslieferung hin zur Erzielung messbarer betrieblicher Ergebnisse.

 

Unser Ansatz

Diverse Bedürfnisse des Betreibers, die ein kostengünstiges Wachstum ermöglichen:

  • Siemens' Plattform für vorbeugende Wartung und Scovans PadX verbessern die Anlagenleistung und verlängern die Lebensdauer von Ausrüstungen, indem sie durch Echtzeitdateneinblicke die Ausfallzeiten reduzieren. Ein Midstream-Betreiber, der vorbeugende Wartung eingeführt hat, konnte die ungeplanten Ausfallzeiten um 20% senken und so jährlich Millionen einsparen.
  • Scovans HipVap- und Siemens' Insights Hub-Plattformen bieten Echtzeit-Emissionsverfolgung und Nachhaltigkeitsmanagement. Dies ermöglicht es den Betreibern, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, während sie gleichzeitig die Energieeffizienz verbessern und Kosten senken.
  • Unsere Fähigkeit, Equipment zu vernetzen, hat das Datenmanagement, die Compliance-Berichterstattung und die Entscheidungsfindung vereinfacht. Dies ermöglichte die Echtzeitüberwachung der Anlagenauslastung, Terminplanaktualisierungen und automatisierte Berichterstattung.
Der Impact

Unsere Zusammenarbeit mit Siemens Advanta war ein Gamechanger. Gemeinsam haben wir innovative, dienstleistungsbasierte Lösungen entwickelt, die den sich wandelnden Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen. Es sind solche Partnerschaften, die zeigen, wie viel wir erreichen können, wenn Vision und Leistungsfähigkeit zusammenkommen. Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben, und freuen uns auf das, was noch kommt.

Brent Douziech,​ Chief Operating Officer Scovan