Nachhaltiges Logistikkonzept
Aufgrund der jüngsten Veränderungen in der Produktion sah sich unser Kunde mit der Notwendigkeit konfrontiert, seine Logistikstrategie entsprechend anzupassen. Dank der Digitalisierung entwickelten wir einen umfassenden und umweltbewussten Ansatz, um unseren Kunden in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
Dieser Ansatz führte zu einer bemerkenswerten Steigerung der Lagerkapazität um 100%, wodurch unser Kunde ein deutlich größeres Volumen an Waren auf seinem Gelände unterbringen konnte. Darüber hinaus wurde der interne Transportaufwand um beeindruckende 19 % reduziert, wodurch der Betrieb rationalisiert und die Ressourcennutzung optimiert werden konnte. Diese Verbesserungen steigern nicht nur die Effizienz, sondern tragen auch zu einem nachhaltigeren Logistiksystem bei.
Ein Hersteller von Industriegütern musste Produkte, Arbeitsinhalte und Technologien innerhalb seines Hauptproduktionsstandorts neu zuordnen, da sich der Footprint der Produktion geändert hatte.
Um den neuen Anforderungen an Materialfluss und Lagerfläche unter den Einschränkungen eines vielfältigen Produktportfolios gerecht zu werden, haben wir gemeinsam mit unserem Kunden die interne Werkslogistik neu gestaltet.
Das entwickelte Konzept spiegelte nicht nur die Bedürfnisse des zukünftigen Produktionsstandortes wider, sondern nutzte auch die Potenziale der Digitalisierung, wie z.B. den automatisierten Wareneingang und Lagerverwaltungssysteme der neuesten Generation. Gemäß den Anforderungen des Kunden wurde die Lagerkapazität verdoppelt, um externe Lager zu konsolidieren und gleichzeitig die Lagerkosten um 11 % und den internen Transportaufwand um 19 % zu senken.