Vielseitiges Multitalent
Erik, Software Architect bei Siemens Advanta Development
Ein guter Softwarearchitekt wie Erik ist viel mehr als ein kreativer Kopf mit der technischen Kompetenz, die dazu passt. Seine Rolle repräsentiert die Schnittstelle zwischen Softwareentwicklern und Kunden und erfordert daher starke soziale Fähigkeiten, um einerseits Kundenanforderungen zu erfüllen und andererseits eine produktive und positive Atmosphäre innerhalb seines Teams zu schaffen.
In München, Deutschland, geboren und aufgewachsen, begann Erik sein Studium der Elektrotechnik in seiner Heimatstadt mit Schwerpunkt auf Informationstechnologie. Während der Zeit, in der er seine Diplomarbeit schrieb, entdeckte er jedoch seine Leidenschaft für das Programmieren, aber das war erst der Anfang seiner gesamten Reise. Bevor er sich entschied, sein Know-how als Softwarearchitekt bei Siemens einzusetzen, sammelte Erik mehrere Jahre breite Erfahrung als Softwareingenieur.
Erik's Weg bei Siemens
Eriks Reise mit Siemens begann Ende der 1980er Jahre, als er sich Siemens Nixdorf Informationssysteme AG anschloss, wo er etwa ein Jahr lang arbeitete. Anschließend wechselte er zu Siemens, wo er durch die Umsetzung großer Projekte professionelle Softwareentwicklung im großen Maßstab erlernte. Darüber hinaus fungierte er als Berater, der externe Unternehmen in Fragen der Softwareentwicklung beriet und intern an zahlreichen Projekten teilnahm.
Aufgrund seiner vielfältigen Kontakte mit externen Unternehmen entschied er sich, eine Weile außerhalb der Siemens-Gruppe zu arbeiten, um neue Erfahrungen zu sammeln und sein Wissensspektrum zu erweitern.
Im Rahmen seiner Tätigkeit bei einem externen Unternehmen übernahm er einen Auftrag von Siemens Advanta Development, was ihm Einblicke in die Unternehmenskultur gab. Er war insbesondere von der Agilität der Siemens-Tochtergesellschaft fasziniert, die durch die kleinere Unternehmensgröße ermöglicht wurde. Darüber hinaus sah er darin eine Gelegenheit, in ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit umfassender kreativer Freiheit und großem Raum zur beruflichen Entwicklung einzutreten. "Mir wurde die Möglichkeit geboten, auf eine Weise zu arbeiten, die mir am besten passte", freut er sich zufrieden.
Mir wurde die Wahl gelassen, auf eine Weise zu arbeiten, die mir am besten passte.
Implementierung erfordert klare Kommunikation
Seit 2016 bereichert Erik Siemens Advanta Development mit seinen langjährigen Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Softwareentwicklung. Als Softwarearchitekt besteht seine Aufgabe darin, zu ermitteln, wie Kundenanforderungen umgesetzt werden können, und diese in Form gut strukturierter Arbeitspakete an die Softwareentwickler weiterzugeben. Dank seiner gesammelten Erfahrungen gelingt es ihm in diesem Bereich.
Den Kurs für eine intelligentere digitale Zukunft setzen
Blickend auf drei Jahrzehnte beruflicher Erfahrung konnte Erik sich kontinuierlich durch den fortlaufenden Lernprozess, den sein Beruf erfordert, weiterentwickeln. Erik und sein Team schaffen nicht nur ausgezeichnete Software, sondern setzen auch den Kurs für eine digitale Zukunft.
Das Beste an meinem Job ist, dass ich auch nach all dieser Zeit immer wieder neue Freude daran finde. Die enge Zusammenarbeit im Team und der Dialog mit unseren Kunden erfüllen mich ebenfalls sehr.
Emotionen freien Lauf lassen
Da seine berufliche Rolle viel Verantwortung mit sich bringt, entdeckte Erik im Freiluftsport sein optimales Gleichgewicht. Er ist oft beim Radfahren oder, wenn möglich, beim Windsurfen anzutreffen. Neben körperlichen Aktivitäten spielt Musik eine bedeutende Rolle in seinem persönlichen Leben.
"Egal, wie anspruchsvoll mein Tag war - wenn ich in der wöchentlichen Chorprobe singen kann, kann ich all meine Emotionen freien Lauf lassen. Für mich fühlt es sich wie ein Neustart an, und ich kann meinen Kopf von all den Sorgen befreien, die mich zuvor gebremst haben!", sagt Erik.