1347346492

Bewertung des Cybersecurity-Risikos

Cyber-Umgebung erfassen, kritische Risiken analysieren und einen konkreten Plan zur Risikominderung definieren

Die ganzheitliche Risikomanagement-Strategie von Siemens Advanta orientiert sich an den Kernzielen unserer Kunden und ermöglicht es ihnen, in einer Zeit zunehmender Unsicherheiten erfolgreich zu sein. 

Siemens Advanta hilft bei der Identifizierung und Priorisierung von Risiken entsprechend ihrer geschäftlichen Konsequenzen und leitet individuelle Maßnahmen für ein proaktives Risikomanagement ab. Diese Managementperspektive hilft unseren Kunden, Risiken effektiv zu minimieren und schnellere Reaktionen durch priorisierte Maßnahmen, bessere Risikominderung und erhöhte Risikoabdeckung durch die Verknüpfung von IT-, OT- und Cloud-Umgebungen zu erreichen. 

Siemens Advanta richtet seinen ganzheitlichen Risikomanagement-Ansatz an den zentralen Zielen seiner Kunden aus, und setzt dabei auf weltweit anerkannte Cybersecurity-Praktiken. Dies gewährleistet erhöhte Cybersecurity und Cyber-Resilienz in einer zunehmend unsicheren Welt. 

Siemens Advanta bietet einen schrittweisen Ansatz zur Erfassung der Cybersecurity- Landschaft eines Unternehmens in vier Hauptbereichen: Governance, Menschen, Prozesse und Technologie. Risiken werden identifiziert und nach ihrer Auswirkung auf das Geschäft und der Wahrscheinlichkeit eines Cybersecurity-Vorfalls priorisiert. Schließlich definiert unser Team konkrete Maßnahmen, die direkt auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. 

Die Managementperspektive von Siemens Advanta ermöglicht es unseren Kunden, schnell zu handeln, sich auf die wichtigen Aufgaben zu konzentrieren, die Risikominderung zu optimieren und die Risikoabsicherung durch die Verknüpfung von IT, OT und Cloud zu steigern. 

systematic cybersecurity risk infographic

  • Identifizierung von qualitativen und quantitativen Cybersecurity-Risiken 
  • Analyse und Priorisierung der identifizierten Risiken auf der Grundlage von Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen 
  • Definition von Sicherheitskontrollen und Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung des angestrebten Sicherheitsniveaus 
Was wir für Sie tun können
  • Verbesserte Resilienz gegenüber unvorhergesehenen Herausforderungen und Risiken  
  • Verbesserte Flexibilität bei der Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen und verbesserte Ressourcenzuweisung für ein effektives Risikomanagement 
  • Eine maßgeschneiderte Risikobewertungsmethodik, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens zugeschnitten ist 
  • Höherer Unternehmenswert durch Priorisierung von Risiken mit erheblicher Auswirkung und Maßnahmen zur Risikominderung 
  • Erweiterte Risikoabdeckung durch die Vernetzung von IT-, OT- und Cloud-Systemen 
Leistungen
  • Festlegung der wichtigsten Geschäftsziele durch die Geschäftsleitung 
  • Zugang zu wichtigen Daten, wie IT-Infrastruktur, Datenbestände und bestehende Sicherheitskontrollen 
Voraussetzungen

Unser Branchenführer

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Dr. Andreas Aschenbrenner. 
Dr. Andreas Aschenbrenner
Dr. Andreas Aschenbrenner
Global Consulting Expert Cybersecurity